Unsere Wartungsabteilung ist ISO-zertifiziert und entspricht den medizinischen Standards, um den Besitzern von Defibrillatoren einen qualitativ hochwertigen Service zu garantieren. Unsere Geräte sind zertifiziert und unsere Werkstatt ermöglicht die Durchführung von Wartungsarbeiten an allen halbautomatischen und automatischen Defibrillatoren aller Marken sowie an professionellen Defibrillatoren der Marke Schiller.
221R_E
Refresher Firefighter B EQM spezifisch für die GIE.
Auskunft?
Sie finden nicht die perfekte Ausbildung für Sie? Benötigen Sie weitere Informationen?
Kontaktieren Sie uns
Alle Termine der Schulungen anzeigen
Sehen Sie hier die vollständige Liste
Inhalt der Ausbildung
Überwiegend praktische Ausbildung zur sicheren Beseitigung von Zweifeln, Alarmierung der Rettungskräfte, Evakuierung von Personen unter Vermeidung einer Ausbreitung (Feuer, Rauch oder Überschwemmung), Löschen (falls möglich) mit einem Feuerlöscher, einer Löschdecke oder einer axialen Schlauchhaspel und Organisation des Empfangs der Rettungskräfte.
Der Kurs ändert sich jedes Jahr, wir fügen ein bestimmtes Thema hinzu und/oder bearbeiten ein Thema ausführlicher.
Allgemeine Ziele:
Die Teilnehmer sollen die Aufgaben der Einsatzgruppe bei Bränden, Überschwemmungen und Elementarereignissen umsetzen. Die in ihrem Betrieb verfügbaren Mittel bei einem beginnenden Schadenfall einzeln oder in der Gruppe einsetzen. Gefahren durch Rauch und Überschwemmungen erkennen, die Sicherheit von Personen und der Einsatzgruppe gewährleisten.
Unterrichtsmaterial:
Für diesen Kurs verwenden wir den Simulator Formastart 5000.
Ausbilder:
Alle Ausbilder sind Berufsfeuerwehrleute mit mehr als 5 Jahren Erfahrung oder aktive freiwillige Feuerwehrleute mit mehr als 5 Jahren Erfahrung. Sie nehmen jedes Jahr (mindestens alle zwei Jahre) an einer pädagogischen und/oder technischen Weiterbildung durch Formamed teil und haben eine SVEB-Ausbildung (Basismodul), sobald sie mehr als 150 Stunden pro Jahr ausbilden.
Ablauf der Ausbildung
Dauer:
4 Stunden
Voraussetzungen:
Die GIE-Schulung mit absolviert haben die ECAP (Établissement Cantonal d'Assurance et de Prévention du canton de Neuchâtel).
Kursmaterial:
Ein Formamed-Algorithmus wird an jeden Teilnehmer ausgeteilt. Je nach Jahresthema können spezifische Broschüren oder Dokumente ausgeteilt werden.
Preis: CHF: CHF 220
Bescheinigungen
Bedingungen für den Erfolg:
- Teilnahme an praktischen Übungen.
- Bestehen der praktischen Prüfung (erworben oder auf dem Weg zum Erwerb).
- 100 % Anwesenheitspflicht.
Unsere nächsten Termine
Bisher keine nächsten Kurse ...
Benötigen Sie einen anderen Termin für diese Fortbildung?
Kontaktieren Sie uns, um einen für Sie passenden Termin zu vereinbaren!
In Ihren Räumlichkeiten oder in Cortaillod
Maßgeschneiderte Ausbildung
Lehrer/innen mit echter Praxiserfahrung