Unsere Wartungsabteilung ist ISO-zertifiziert und entspricht den medizinischen Standards, um den Besitzern von Defibrillatoren einen qualitativ hochwertigen Service zu garantieren. Unsere Geräte sind zertifiziert und unsere Werkstatt ermöglicht die Durchführung von Wartungsarbeiten an allen halbautomatischen und automatischen Defibrillatoren aller Marken sowie an professionellen Defibrillatoren der Marke Schiller.
810R
Refresher von Injektions- und Blutentnahmetechniken
Auskunft?
Sie finden nicht die perfekte Ausbildung für Sie? Benötigen Sie weitere Informationen?
Kontaktieren Sie uns
Alle Termine der Schulungen anzeigen
Sehen Sie hier die vollständige Liste
Inhalt der Ausbildung
Ausbildung zur Erneuerung der Kompetenzen überwiegend praktisch mit Situationsübungen. von Hygiene, Sicherheit, verwendetem Material, Kommunikation mit dem Kunden, subkutanen und intramuskulären Injektionen (in den Arm), Blutentnahmen aus Venen und Kapillaren sowie Notfallmaßnahmen bei einem anaphylaktischen Schock.
Von FPH anerkannte Ausbildung.
Ziel:
Nach Abschluss des Kurses werden die Teilnehmer die grundlegenden Fähigkeiten zur Durchführung einer intramuskulären Injektion und einer venösen oder kapillaren Blutentnahme erwerben.
Medizinische Praxis:
Diese Ausbildung verleiht kein Recht zur Ausübung der Praxis (keine medizinische Autonomie), außer für Apotheker/innen. Alle anderen Teilnehmer unterliegen der Verantwortung ihres Arztes und benötigen eine ärztliche Anordnung, um diese technischen Handlungen durchzuführen. Formamed wird Ihre technischen Kompetenzen nach erfolgreichem Abschluss des Kurses bescheinigen (Kompetenznachweis).
Ablauf der Ausbildung
Dauer:
4 Stunden
Voraussetzungen:
Sie müssen über eine gültige Grundausbildung in Injektionstechniken (mindestens zweitägige Ausbildung) und ein in der Schweiz anerkanntes Diplom als Apotheker/in oder einen anderen medizinischen Beruf verfügen.
Einverständniserklärung für Injektionsübungen durch ihre Kollegen an sich selbst akzeptieren und unterschreiben.
Eine ärztliche Erlaubnis haben, wenn der/die Teilnehmer/in Hämophilie hat, Blutverdünner (einschließlich Aspirin) einnimmt oder schwanger ist.
Wir empfehlen dringend eine Impfung gegen Hepatitis B.
Kursmaterial:
Keine
Preis: CHF 350 (inkl. Mittagessen)
Bescheinigungen
Bedingungen für den Erfolg:
- Teilnahme an praktischen Übungen in Form von Rollenspielen (müssen akzeptieren, dass sie wirklich gestochen werden).
- 100 % Anwesenheitspflicht.
Unsere nächsten Termine
April 2025
15 April
Refresher von Injektions- und Blutentnahmetechniken
Juni 2025
23. Juni
Refresher von Injektions- und Blutentnahmetechniken
August 2025
18 August
Refresher von Injektions- und Blutentnahmetechniken
Oktober 2025
30. Oktober
Refresher von Injektions- und Blutentnahmetechniken
November 2025
27 November
Refresher von Injektions- und Blutentnahmetechniken
Benötigen Sie einen anderen Termin für diese Fortbildung?
Kontaktieren Sie uns, um einen für Sie passenden Termin zu vereinbaren!
In Ihren Räumlichkeiten oder in Cortaillod
Maßgeschneiderte Ausbildung
Lehrer/innen mit echter Praxiserfahrung