Formamed entwickelt und produziert sein Sortiment an Erste-Hilfe- und Rettungstaschen. Die Formamed-Rettungstaschen umfassen spezielle Taschen für Ersthelfer in Unternehmen, Rettungsdienste, Feuerwehren und alle, die im Notfall tätig sind.

Formamed besitzt ein eigenes, umfassendes Sortiment an Feuerlöschern. Alle unsere Feuerlöscher sind VKF-geprüft und entsprechen den internationalen Normen. Sie werden in Frankreich hergestellt und in unseren Werkstätten in Cortaillod montiert.

Professionell

Formamed entwickelt und produziert sein Sortiment an Erste-Hilfe- und Rettungstaschen. Die Formamed-Rettungstaschen umfassen spezielle Taschen für Ersthelfer in Unternehmen, Rettungsdienste, Feuerwehren und alle, die im Notfall tätig sind.

Sind Sie Rettungssanitäter/in, Berufsrettungssanitäter/in, Polizist/in oder Berufsfeuerwehrmann/-frau? Formamed PRO kümmert sich darum, dass Sie eine Ausrüstung erhalten, die auf Ihren Berufszweig spezialisiert und an Ihren Arbeitsrhythmus angepasst ist.

Professionell

Wir bei Formamed sind Spezialisten und von Schiller Médical autorisiert, die Wartung Ihrer medizinischen Geräte von Schiller zu übernehmen. Wir verfügen über fachkundige Techniker, die in den neuesten Technologien geschult sind und Probleme schnell diagnostizieren und effizient und professionell lösen können.

5

Pädiatrische Notfälle und Quick BLS-AED-SRC

Auskunft?

Sie finden nicht die perfekte Ausbildung für Sie? Benötigen Sie weitere Informationen?

Kontaktieren Sie uns

Alle Termine der Schulungen anzeigen

Sehen Sie hier die vollständige Liste

Inhalt der Ausbildung

Theoretische und praktische Schulung zur Unfallverhütung, zu den anatomischen Besonderheiten von Kindern, zur Beurteilung des Bewusstseins, zur Alarmierung, zur Annäherung an ein Opfer (Kind und Erwachsener), zur sicheren Seitenlage, zum Erkennen der klinischen Anzeichen eines Opfers mit Herzstillstand und zur Herz-Lungen-Wiederbelebung (CPR), mit einer Demonstration des Einsatzes eines AED-Defibrillators, Unfälle (Schädel-Hirn-Trauma, Zahnverletzungen, Knochenbrüche, Wunden, Verbrennungen und Verlegung der Atemwege), Krankheiten (Fieber, Krampfanfälle, Kinderkrankheiten, Atemwegserkrankungen und Allergien) und realistische Situationsbeispiele.

Allgemeine Ziele unserer Schulungen in pädiatrischen Notfällen.

Nach Abschluss des Kurses sollten die Teilnehmer in der Lage sein, in ihrem Arbeitsumfeld unter Gewährleistung ihrer eigenen Sicherheit zu intervenieren, indem sie sich einem bewussten und unbewussten Opfer (Kind) gemäß dem Formamed-Algorithmus nähern, Notfallsituationen erkennen, geeignete Mittel alarmieren, BLS-Maßnahmen durchführen oder das Opfer überwachen, während sie auf professionelle Hilfe oder eine Konsultation warten.

Ablauf der Ausbildung

Dauer:

3 bis 4 Stunden

Voraussetzungen:

Es gibt keine Voraussetzungen für diesen Kurs

Kursmaterial:

Ein SRC-Algorithmus wird an jeden Teilnehmer ausgeteilt. Optional können Broschüren Pädiatrische Notfälle angefordert werden.

Preis: Preis: CHF 200

Bescheinigungen

Bedingungen für den Erfolg:

  • Teilnahme an praktischen Übungen
  • 80 % Anwesenheitspflicht (100% Anwesenheit für die erste Stunde der Schulung)

Unsere nächsten Termine

Juli 2025

12 Juli

Pädiatrische Notfälle und Quick BLS-AED-SRC

Benötigen Sie einen anderen Termin für diese Fortbildung?

Kontaktieren Sie uns, um einen für Sie passenden Termin zu vereinbaren!

In Ihren Räumlichkeiten oder in Cortaillod

Maßgeschneiderte Ausbildung

Lehrer/innen mit echter Praxiserfahrung

Weitere Informationen?
Haben Sie Fragen?

Kostenlose Beratung im