Formamed entwickelt und produziert sein Sortiment an Erste-Hilfe- und Rettungstaschen. Die Formamed-Rettungstaschen umfassen spezielle Taschen für Ersthelfer in Unternehmen, Rettungsdienste, Feuerwehren und alle, die im Notfall tätig sind.

Formamed besitzt ein eigenes, umfassendes Sortiment an Feuerlöschern. Alle unsere Feuerlöscher sind VKF-geprüft und entsprechen den internationalen Normen. Sie werden in Frankreich hergestellt und in unseren Werkstätten in Cortaillod montiert.

Professionell

Formamed entwickelt und produziert sein Sortiment an Erste-Hilfe- und Rettungstaschen. Die Formamed-Rettungstaschen umfassen spezielle Taschen für Ersthelfer in Unternehmen, Rettungsdienste, Feuerwehren und alle, die im Notfall tätig sind.

Sind Sie Rettungssanitäter/in, Berufsrettungssanitäter/in, Polizist/in oder Berufsfeuerwehrmann/-frau? Formamed PRO kümmert sich darum, dass Sie eine Ausrüstung erhalten, die auf Ihren Berufszweig spezialisiert und an Ihren Arbeitsrhythmus angepasst ist.

Professionell

Wir bei Formamed sind Spezialisten und von Schiller Médical autorisiert, die Wartung Ihrer medizinischen Geräte von Schiller zu übernehmen. Wir verfügen über fachkundige Techniker, die in den neuesten Technologien geschult sind und Probleme schnell diagnostizieren und effizient und professionell lösen können.

00

Formamed-Konferenz (nach Wunsch des Kunden anpassbar)

Auskunft?

Sie finden nicht die perfekte Ausbildung für Sie? Benötigen Sie weitere Informationen?

Kontaktieren Sie uns

Alle Termine der Schulungen anzeigen

Sehen Sie hier die vollständige Liste

Inhalt der Ausbildung

Formamed bietet Ihnen eine jährliche Konferenz zu verschiedenen Themen im Zusammenhang mit der Sicherheit am Arbeitsplatz an.

Auf der diesjährigen Konferenz (2022) werden Ihnen die folgenden Themen angeboten:

  • Entwicklung der Ersten Hilfe (vorgestellt von Michael Terrapon, staatlich geprüfter Rettungssanitäter).
  • Transport von Opfern, welche Transportmittel sind zu bevorzugen? Im Anschluss an die Konferenz findet eine Präsentation des Unternehmens TRANSMED ASSISTANCE statt (vorgestellt von Cyril Abel, Rettungssanitäter).
  • Kaffeepause, die Gelegenheit zur Besichtigung des Fahrzeugs der Firma TRANSMED ASSISTANCE und zum Networking bietet.
  • Lithium-Feuerlöscher, wie und warum? Im Anschluss an den Vortrag wird die Marke EQM vorgestellt, eine neue Referenz in der Notfallausbildung (präsentiert von Aldo Suter, Berufsfeuerwehrmann).
  • Evakuierung bei Veranstaltungen, was muss ich vorsehen? Dieser Vortrag ist ein Vorgeschmack auf die nächste Formamed-Schulung "Evacuation event EQM" (präsentiert von Pierre-Alain Pascal, Sicherheitsbeauftragter an der EPFL).
  • Fragen und offener Tisch 15 Minuten lang.

Ein Aperitif mit Abendessen wird Ihnen zwischen 11:45 und 13:15 Uhr angeboten. (bitte informieren Sie uns in Ihrer Anmeldung über Ihre Teilnahme).

Diese Konferenz ist für unsere Kunden kostenlos (maximal 2 Anmeldungen pro Unternehmen) und berechtigt zu einem SGAS-Punkt.

Ablauf der Ausbildung

Dauer:

3h30

Voraussetzungen:

Einfach willkommen

Kursmaterial:

Preis: Veranstaltung: CHF 50

Bescheinigungen

Bedingungen für den Erfolg:

Unsere nächsten Termine

Bisher keine nächsten Kurse ...

Benötigen Sie einen anderen Termin für diese Fortbildung?

Kontaktieren Sie uns, um einen für Sie passenden Termin zu vereinbaren!

In Ihren Räumlichkeiten oder in Cortaillod

Maßgeschneiderte Ausbildung

Lehrer/innen mit echter Praxiserfahrung

Weitere Informationen?
Haben Sie Fragen?

Kostenlose Beratung im