Unsere Wartungsabteilung ist ISO-zertifiziert und entspricht den medizinischen Standards, um den Besitzern von Defibrillatoren einen qualitativ hochwertigen Service zu garantieren. Unsere Geräte sind zertifiziert und unsere Werkstatt ermöglicht die Durchführung von Wartungsarbeiten an allen halbautomatischen und automatischen Defibrillatoren aller Marken sowie an professionellen Defibrillatoren der Marke Schiller.
Defibrillator AED3 BLS
Defibrillatoren Zoll
Defibrillator AED3 BLS
Formamed bietet eine vollständige Palette von Defibrillatoren des Typs AED3 BLS an.
Wir bieten unsere AED3 BLS Defibrillatoren in der ganzen Schweiz zum Kauf an, insbesondere in Lausanne, Neuenburg, Genf, Freiburg, im Wallis und in der Westschweiz.
Jetzt besser als besser: der neue Defibrillator AED 3 BLS von ZOLL. Er vereint die Zuverlässigkeit und Robustheit (IP 55 und 1 m Falltest) des seit 2002 beliebten AED Plus Defibrillators. Dieser ZOLL-Defibrillator ist noch einfacher zu bedienen und verfügt über eine weiter verbesserte Real CPR Help-Technologie. Außerdem verfügt der ZOLL AED BLS Defibrillator über WLAN.
Weitere Informationen?
Haben Sie Fragen?
Kostenlose Beratung im
Kontaktieren Sie uns
Merkmale
Dashboard Qualität CPR, EKG
Die neuen AHA-Richtlinien 2015 unterstreichen die Bedeutung einer qualitativ hochwertigen CPR (kardiopulmonale Reanimation) vor einer möglichen Defibrillation. Alle Vorteile auf einen Blick: CPR-Dashboard mit EKG, Frequenz und Tiefe der Herzdruckmassage, Anzahl der abgegebenen Schocks und Gesamtdauer der Herzdruckmassage, Kinder-CPR-Dashboard mit Geschwindigkeit und Tiefe.
Der Defibrillator Zoll AED 3 BLS zeigt den Text an und gibt Sprachanweisungen.
Eine geniale Tragetasche mit Sichtfenster und Tragegurt.
Real CPR Help-Technologie, Erkennung Ihrer Thoraxkompressionen und Führung mit der Berichtsfunktion für eine qualitativ hochwertige CPR (kardiopulmonale Reanimation).
Der ZOLL AED 3 ist nur 8 Sekunden nach Abschluss der HLW bereit für die Schockabgabe. Das gleichbleibende Metronom hilft Ihnen, die Mindestfrequenz von 100 Kompressionen einzuhalten, die den aktuellen Richtlinien entspricht.
Schnelles Umschalten zwischen Erwachsenen- und Kindermodus per Tastendruck.
Die Ergebnisse der automatischen Selbsttests werden direkt über WLAN an die Online-Plattform "PlusTrac" von ZOLL übermittelt.
Die Synchronisierung der Daten (Batterieausdauer und Elektrode) erfolgt in der Cloud.
Maximale Sichtbarkeit (vertikal oder flach).
Die Countdown-Uhr auf dem Bildschirm zeigt die verbleibende Zeit für den aktuellen HLW-Zyklus (Herz-Lungen-Wiederbelebung) an.Die Anzeige der verstrichenen Zeit und der Anzahl der verabreichten Schocks auf dem Bildschirm bietet entscheidende Informationen für die eintreffenden Rettungsdienste.
Die Tasche mit dem Erste-Hilfe-Kasten enthält ein Paar latexfreie Handschuhe, eine Schutzmaske, einen Rasierer, Papiertücher und ein Wischtuch.Hochauflösende Farbgrafiken und Textansagen begleiten alle Sprachanweisungen, sodass jeder neue Schritt detailliert beschrieben wird. Der ZOLL AED 3 BLS ist nur als halbautomatischer Defibrillator erhältlich.
- Die Farbgrafiken des ZOLL AED 3 ist hochauflösend und die Textansagen begleiten alle Sprachanweisungen, so dass jeder neue Schritt detailliert beschrieben wird.
- 2 Sprachvarianten: D/F/I oder D/F/E, die Basissprache kann ausgewählt werden
- Maße: 12,7 x 23,6 x 24,7 cm
- Gewicht: ca. 2,5 kg
- Garantie: 5 Jahre Inkl. Elektroden, Batterien und Notfallset Defibrillator Zoll AED 3™
Technische Daten des AED3 BLS
CPR Dashboard des Defibrillators ZOLL AED 3 BLS
Das CPR Dashboard des ZOLL AED 3 BLS Defibrillators basiert auf der Real CPR Help®-Technologie von ZOLL. Für Helfer, die in der Grundversorgung geschult sind, zeigt das Dashboard des Defibrillators die tatsächliche Tiefe und Frequenz jeder Kompression an. Wenn eine der beiden von den Werten der Richtlinien abweicht, färbt sich die Zahl rot.
Das Dashboard des Defibrillators zeigt außerdem die Zeit seit dem Einschalten, die verbleibende Zeit für den aktuellen HLW-Zyklus, die Anzahl der abgegebenen Schocks und das aktuelle EKG des Patienten an. Ein Metronom mit konstanten Klicks steuert die Frequenz der Kompressionen, und bei erwachsenen Patienten signalisieren Sprachmeldungen den Rettern, ob sie "fester drücken" sollen und ob sie "Gute Kompressionen" durchführen.
Pädiatrische Reanimation auf Knopfdruck
Die Elektroden des ZOLL CPR Uni-padz Defibrillators, die mit dem AED 3 BLS verwendet werden, sind wirklich universell einsetzbar. Es ist nicht mehr notwendig, einen Satz Kinderelektroden als Ersatz bereitzuhalten, um eine Wiederbelebung bei einem Kind durchzuführen. Der Ersthelfer kann von einer Wiederbelebungsart zur anderen wechseln, ohne die Elektroden auszutauschen oder einen Schlüssel zu benötigen. Drücken Sie einfach die Taste für den Kindermodus, um eine pädiatrische Reanimation durchzuführen. (Wenn die pädiatrische Reanimation ausgewählt ist, gibt die Funktion Real CPR Help keine Sprachmeldungen mehr aus, liefert aber dennoch die gleichen Informationen wie bei einer Erwachsenenreanimation, einschließlich der Häufigkeit und Tiefe der Thoraxkompressionen).
Wi-Fi-Verbindung zu RescueNet
CaseReview Jeder ZOLL AED 3 BLS Defibrillator ist mit Wi-Fi ausgestattet, um eine reibungslose Kommunikation mit Ihrem drahtlosen Netzwerk zu gewährleisten, wodurch das Hochladen von Dateien mit klinischen Ereignissen in RescueNet CaseReview vereinfacht wird.
Mit diesem Tool der nächsten Generation können Sie dem Krankenhaus schnell EKG-Daten zur Verfügung stellen und dann den gesamten Satz von Ereignisdateien zusammenfassen, um die Qualitätsmessungen zu analysieren.
Der Defibrillator AED3 BLS im Detail
- Protokoll:Halbautomatisch
- Kurve:ZOLL Rectilinear Biphasic™(Geradlinige Biphasik)
- Ladeerhaltungszeit des Defibrillators:30 Sekunden
- Energieauswahl:Werkseitig vorprogrammierte Auswahl (Erwachsene:120 J, 150 J, 200 J; Kinder: 50 J, 75 J,85 J). Vom Benutzer konfigurierbar.
- Patientensicherheit: Alle Verbindungen zum Patienten sind elektrisch isoliert.
- Ladezeit:Weniger als 10 Sekunden mit einem neuen Akku
- Pre-Shock Pause:8 Sekunden mit einem neuen Akku
- Elektroden:ZOLL CPR Uni-padz™
- Selbsttest:Automatischer Selbsttest,vom Benutzer konfigurierbar jeden Tag oder alle 7 Tage.
- Standardeinstellung:alle 7 Tage.
- Monatlicher Test bei voller Energie (200 J).
- Automatische Selbsttests:Batteriekapazität, -status und -verfallsdatum; Elektrodenanschluss und -verfallsdatum; EKG und Lade-/Entladeschaltungen; Mikroprozessor-Hardware und -Software; HLW-Schaltungen und Elektrodensensor; Audioschaltungen
- CPR-Metronomfrequenz: Konstant, 105 (+/- 2) CPM
- Tiefenmessung:1,9 cm bis 10,2 cm
- Defibrillationsempfehlung:Beurteilt die Elektrodenverbindung und das EKG des Patienten, um festzustellen, ob eine Defibrillation erforderlich ist.
- Schockierbare Rhythmen:Kammerflimmern mit einer durchschnittlichen Amplitude von > 100 Mikrovolt und breitkomplexe ventrikuläre Tachykardie mit einer Herzfrequenz von mehr als 150 BPM bei Erwachsenen und 200 BPM bei Kindern. Genaue Angaben zur Sensitivität und Spezifität des EKG-Analysealgorithmus finden Sie im Administratorhandbuch für den ZOLL AED 3.
- Messbereich der Brustimpedanz des Patienten:10 bis 300 Ohm
- Defibrillator:Geschützter EKG-Kreislauf
- Anzeigeformat:Hochauflösendes LCD mit kapazitivem Touchscreen
- Größe des Anzeigebildschirms:5,39 cm x 9,5 cm
- Scan-Geschwindigkeit der Anzeige:25 mm/sAnzeigegeschwindigkeit:3,84 Sekunden
- Datenaufzeichnung und -speicherung:Vom Benutzer konfigurierbar für 1 oder 2 klinische Ereignisse mit einer Gesamtdauer von 120 Minuten. Enthält EKG, Impedanzmessungen, Gerätemeldungen und HLW-Daten. Bei aktivierter Sprachaufzeichnung dieselben Daten mit hinzugefügtem synchronisiertem Audio für insgesamt 60 Minuten.
- Datenwiederherstellung:Steuerung über Touchscreen, Übertragung auf einen USB-Stick oder ZOLL RescueNet®CaseReview, über ein Wi-Fi-Netzwerk.
- Synchronisation der internen Uhr:Die Synchronisation mit der koordinierten Weltzeit (UTC) erfolgt bei der Kommunikation mit dem ZOLL Online-Server. Gerät Fläche:(H x B x T) 12,7 cm x 23,6 cm x 24,7 cm
- Gewicht:2,5 kg
- Stromversorgung:Lithium-Mangandioxid-Akku
- Wi-Fi:802.11 a/b/g/n
- Sicherheitsprotokolle:WPA1,WPA 2, WPA Personal, WPA
- Enterprise Port:USB 2.0
- Audioaufzeichnung:Vom Benutzer konfigurierbar: Ein/Aus(Standard=Aus)
- Geräteklassifizierung:Klasse II und interne Stromversorgung gemäß EN 60601-1
- Designstandards:Erfüllt die anwendbaren Standards EN 60601-1,EN 60601-1-11, IEC 60601-2-4
- Umgebung
- Betriebstemperatur:0 bis 50°C
- Lagerungstemperatur:-30 bis 70 °C
- Luftfeuchtigkeit:Relative Luftfeuchtigkeit von 10 bis 95 %,nicht kondensierend
- Vibrationen:IEC 60068-2-64, Zufällig, Spektrum A.4, Tabelle A.8, Kat. 3b;RTCA/DO-160G, Starrflügelflugzeuge, Abschnitt 8.6, Testkat. H, Luftfahrzeugzonen 1 und 2; EN 1789, Scannen gemäß EN 60068-2-6
- Fc Test Schock :IEC 60608-2-27; 100G
- Höhe:-381 bis 4.573 m
- Schutz vor Partikeln und Wasser:IP55
- Falltest:1 Meter
- Akku
- Typ: Einweg, versiegelt mit Lithium-Mangandioxid
- Batterielebensdauer (nach der Installation):5 Jahre mit wöchentlichem Selbsttest, 3 Jahre mit täglichem Selbsttest;3 Jahre* mit wöchentlichem Selbsttest, wenn der Selbsttestbericht über Wi-Fi aktiviert ist(Verbindung zur PlusTrac-Cloud); das Ende der Lebensdauer wird durch ein leeres Statusfenster angezeigt (typische Anzahl verbleibender Schocks: 9).
- Batterielebensdauer:Vor dem Einsetzen in den AED 3 BLS bis zu 2 Jahre bei 23 °C aufbewahren, um die oben angegebene Batterielebensdauer zu erhalten.Temperatur:0 bis 50 °C Luftfeuchtigkeit:10 bis 95 % (nicht kondensierend)
- Gewicht:317,5 Gramm
- Fläche:(H x B x T) 27,75 mm x133 mm x 88 mm
- Nennspannung:12 Volt
- CPR Uni-padz
- Haltbarkeit:5JahreLeitfähiges Gel:Polymer-Hydrogel
- Leitendes Element:Zinn
- Verpackung:Beutel aus mehrschichtigem Aluminiumlaminat
- Thoraximpedanzklasse:Niedrig
- Kabellänge:142 (+/-3,8) cm
- Designstandards:Erfüllt die Anforderungen von IEC 60601-2-4
- TragetascheAED 3 BLS
- Fläche:(HxBxT)29,2cmx27,4 cm x 17,8 cm
- Gewicht:3,4 kg (ZOLL AED 3 BLS mit eingelegtem Akku und vorverbundenen CPR Uni-padz in der Tragetasche)
- Enthält:AED 3 BLS mit eingelegter Batterie und CPR Uni-padz-Elektrodensatz für den Notfall
Wartung Ihrer Defibrillatoren
Formamed legt großen Wert darauf, dass Sie alle Materialien für die Erste Hilfe innerhalb der vorgeschriebenen Normen besitzen. Aus diesem Grund hat das Unternehmen ein Programm entwickelt, das es Ihnen ermöglicht, immer auf dem neuesten Stand zu sein, was die Ausrüstung betrifft, die Sie besitzen. Sie können unter anderem Ihre Defibrillatoren, Erste-Hilfe-Taschen, Sauerstoff und Feuerlöscher eintragen und erhalten so automatisch Benachrichtigungen über die Kontrolle und den Austausch von Verbrauchsmaterial.
Beratung durch Experten
Verbrauchsmaterial auf Lager
Wartung durch Experten in jedem Bereich