Formamed entwickelt und produziert sein Sortiment an Erste-Hilfe- und Rettungstaschen. Die Formamed-Rettungstaschen umfassen spezielle Taschen für Ersthelfer in Unternehmen, Rettungsdienste, Feuerwehren und alle, die im Notfall tätig sind.

Formamed besitzt ein eigenes, umfassendes Sortiment an Feuerlöschern. Alle unsere Feuerlöscher sind VKF-geprüft und entsprechen den internationalen Normen. Sie werden in Frankreich hergestellt und in unseren Werkstätten in Cortaillod montiert.

Professionell

Formamed entwickelt und produziert sein Sortiment an Erste-Hilfe- und Rettungstaschen. Die Formamed-Rettungstaschen umfassen spezielle Taschen für Ersthelfer in Unternehmen, Rettungsdienste, Feuerwehren und alle, die im Notfall tätig sind.

Sind Sie Rettungssanitäter/in, Berufsrettungssanitäter/in, Polizist/in oder Berufsfeuerwehrmann/-frau? Formamed PRO kümmert sich darum, dass Sie eine Ausrüstung erhalten, die auf Ihren Berufszweig spezialisiert und an Ihren Arbeitsrhythmus angepasst ist.

Professionell

Wir bei Formamed sind Spezialisten und von Schiller Médical autorisiert, die Wartung Ihrer medizinischen Geräte von Schiller zu übernehmen. Wir verfügen über fachkundige Techniker, die in den neuesten Technologien geschult sind und Probleme schnell diagnostizieren und effizient und professionell lösen können.

Defibrillator Lifepak CR2

Physio Control Defibrillatoren

Defibrillator Lifepak CR2

Formamed bietet eine vollständige Palette von Defibrillatoren des Typs Physio Control CR2 an.

Wir bieten unsere Physio Control CR2 Defibrillatoren in der ganzen Schweiz zum Kauf an, insbesondere in Lausanne, Neuchâtel, Genf, Freiburg, im Wallis und in der Westschweiz.

Mit AED-Verwaltungsprogramm LIFELINKcentral™

Dieses umfassende und vernetzte Interventionssystem wurde speziell für das maximale Vertrauen des Anwenders entwickelt. Der Physio control Lifepack CR2 Defibrillator ist einfach zu bedienen und ist der einzige AED, bei dem die Herzmassage während der Rhythmusanalyse fortgesetzt werden kann. Darüber hinaus ermöglicht das LIFELINKcentral™ AED-Managementprogramm die tägliche Fernüberwachung jedes Defibrillators über das Wi-Fi® - oder Mobilfunknetz und sendet automatisch Warnmeldungen, wenn ein AED-Gerät auf eine Fehlfunktion stößt, die seine Einsatzbereitschaft beeinträchtigen könnte.

Weitere Informationen?
Haben Sie Fragen?

Kostenlose Beratung im

Kontaktieren Sie uns

Merkmale

Schnelle Beschreibung

LIFEPAK® CR2 Physio Control Defibrillator mit LIFELINK centralTM Defibrillator-Management-Tool Selbstüberwachung
  • Drahtlose Konnektivität Schnellste Zeit für den ersten Schock.
  • CPR INSIGHTTM Analysetechnologie Schichtaufbau, leicht nachvollziehbar
LIFEPAK® CR2 Physio Control Defibrillator mit LIFELINKcentralTM AED-Management-Tool
  • Selbstüberwachung
  • Drahtlose Konnektivität
  • Schnellste Zeit für den ersten Schock.1
  • cprINSIGHTTM-Analysetechnologie
  • Schichtstruktur, leicht zu verfolgen

Erleichterte Intervention

Ein plötzlicher Herzstillstand kann jeden an jedem Ort treffen.Eine sofortige Behandlung ist lebenswichtig. Die Überlebenschancen eines Opfers sinken mit jeder unbehandelten Minute drastisch. Aus diesem Grund ist die Präsenz von Defibrillatoren an öffentlichen Orten sehr wichtig. Sie bringen die Defibrillationstechnologie dorthin, wo sie die größte Wirkung erzielen kann. Wenn ein Notfall eintritt, verfügen Sie somit über einen geeigneten Defibrillator, um dem Opfer zu helfen.

Struktur in Schichten

Lagenstruktur mit fettgedruckten Grafiken, die leicht zu verfolgen sind. Benutzer, egal ob sie im Umgang mit Defibrillatoren geschult sind oder nicht, verstehen klar, mit welchem Schritt sie beginnen müssen.

Die QUIK-STEPTM Defibrillationselektroden lassen sich direkt von der Basis abziehen und ermöglichen so ein schnelleres Anlegen.

Die CPR INSIGHTTM Analysetechnologie ist eine Analyse des Herzrhythmus während der Herzdruckmassage, ohne dass eine Pause eingelegt werden muss.

Metronom und Coaching

Kardiopulmonale Wiederbelebung.

Etablierung einer effizienten Taktung und Sprachführung der Nutzer.

ClearVoiceTM -Technologie Erkennt Hintergrundgeräusche und passt die Lautstärke entsprechend an, sodass die Anweisungen deutlich hörbar sind.

Höchste verfügbare Energie Bis zu 360 J für effektivere Schocks je nach Bedarf. Zweisprachig, schalten Sie bei der Verwendung des Geräts zwischen zwei voreingestellten Sprachen um.

Pädiatrischer Modus. Der Kindermodus liefert niedrigere Energiewerte, die für kleine Kinder geeignet sind, ohne dass die Elektroden gewechselt werden müssen.

LIFEPAK TOUGHTM Schutzart IP55, entwickelt für die härtesten Umgebungen.

Acht Jahre Garantie.

AED-Management-Tool LIFELINKcentral

Ermöglicht die Verwaltung von Defibrillatorprogrammen, indem es den Status der Geräte verfolgt, Patientendaten an Notfallhelfer und Krankenhäuser sendet, den Standort von Defibrillatoren ermittelt und gleichzeitig zusätzliche Verwaltungstools bereitstellt.

Defibrillator CR2 / LIFELINKcentral™ AED-Management-Tool

Durch Selbstüberwachung sind Sie auf Notfälle vorbereitet

Automatisierte Externe Defibrillatoren (AEDs)(AED) sind nur dann wirksam, wenn sie in der Nähe und einsatzbereit sind. Egal, ob Sie einen einzigen AED oder 100 AEDs über die ganze Welt verteilt haben, jetzt können Sie den Betriebszustand und den Standort jedes einzelnen AEDs ermitteln. Bisher war die Wartung von Defibrillatoren sehr zeitaufwendig und fehleranfällig.

Das LIFELINKcentral AED-Management-Tool ermöglicht die Fernüberwachung jedes CR2-Defibrillators, der mit einem Mobilfunk- oder Wi-Fi®-Netzwerk verbunden ist, und sendet vollautomatisch Warnungen, wenn ein Gerät eine Fehlfunktion aufweist, die seine Betriebsbereitschaft beeinträchtigen könnte.

Ist die Batterie leer? Ist der Defibrillator nicht dort, wo er sein sollte? Sie erhalten eine Warnung über das LIFELINKcentral-System, was den Aufwand und die Kosten für die Verwaltung Ihres AED-Programms erheblich reduziert und gleichzeitig die Bereitschaft und Effektivität erhöht.

Technische Merkmale des Defibrillators Physio Control CR2

Alles über lifepack cr2

Selbstüberwachung, drahtlose Konnektivität, schnellste Zeit für den ersten Schock.1, cprINSIGHT™-Analysetechnologie Schichtaufbau,einfach zu verfolgen

Struktur in Schichten

Lagenstruktur mit fettgedruckten Grafiken, die leicht zu verfolgen sind. Benutzer, egal ob sie im Umgang mit Defibrillatoren geschult sind oder nicht, verstehen klar, mit welchem Schritt sie beginnen müssen.

QUIK-STEP™-Elektroden

Lassen sich direkt von der Basis abziehen und ermöglichen so ein schnelleres Anbringen.

cprINSIGHT™-Analysetechnologie

Analyse des Herzrhythmus während der Herzdruckmassage, ohne dass eine Pause eingelegt werden muss.

Metronom und CPR-Coaching

Etablierung einer effizienten Taktung und Sprachführung der Nutzer.

ClearVoice™-Technologie

Erkennt Hintergrundgeräusche und passt die Lautstärke entsprechend an, sodass die Anweisungen deutlich hörbar sind.

Die höchste verfügbare Energie

Bis zu 360 J für effektivere Schocks je nach Bedarf

Zweisprachig

Wechseln Sie bei der Verwendung des Geräts zwischen zwei voreingestellten Sprachen.

Pädiatrischer Modus

Der Kindermodus liefert niedrigere Energiewerte, die für kleine Kinder geeignet sind, ohne dass die Elektroden gewechselt werden müssen.

LIFEPAK TOUGH™

Schutzart IP55, konzipiert für die härtesten Umgebungen.

Acht Jahre Garantie

Unterstützt durch eine achtjährige Garantie.

Verwaltungstool DAELIFELINKcentral

Ermöglicht die Verwaltung von AED-Programmen, indem der Gerätestatus verfolgt wird, Patientendaten an Notfallhelfer und Krankenhäuser gesendet werden, der Standort von AEDs ermittelt wird und zusätzliche Verwaltungstools zur Verfügung gestellt werden.

Technische Daten zu Lifepak CR2

  • Welle: Abgeschnittenes zweiphasiges Exponential mit Spannungs- und Zeitkompensation zur Berücksichtigung der Impedanz des Patienten.
  • Patientenimpedanzbereich: 10 - 300 Ohm
  • Genauigkeit der Energie:10 % der parametrisierten Energie unter 50 Ohm15 % der nominalen Energieausgabe zwischen 25 und175 Ohm
  • Schockenergiesequenz: Mehrere Stufen, konfigurierbar von 150 bis 360 Joule.Standardenergie: 200 J, 300 J, 360 J (Erwachsene)50 J, 75 J, 90 J (Kinder) Shock Advisory System™ (Schockberatungssystem): Ein EKG-Analysesystem, das signalisiert, ob ein Schock ratsam ist; erfüllt die in IEC 60601-2-4 spezifizierten Kriterien für die Rhythmuserkennung.
  • cprINSIGHT™-Analysetechnologie: Ermöglicht dem Defibrillator, den Herzrhythmus des Patienten zu analysieren, während eine HLW durchgeführt wird.
  • CPR-Coaching: CPR-Anweisungen für erwachsene und kindliche Patienten, einschließlich einer Rückmeldung, wenn keine CPR erkannt wird, Ratschlägen zur Frequenz und Tiefe der aufrechtzuerhaltenden Kompressionen, einem Metronom und Anweisungen zur Handplatzierung. Zeit bis zum Schock bei 360 J nach CPR (wenn cprINSIGHT aktiviert ist) :
  • Halbautomatisch: < 7 Sekunden
  • Vollständig automatisiert: < 13 Sekunden
  • Ladezeit: 0 Sekunden für den ersten Schock mit 150 J oder 200 J (da das Gerät vorgeladen ist). Wenn CPRinsight aktiviert ist, werden die folgenden Schocks während der HLW geladen und sind am Ende der HLW-Periode zur Verabreichung bereit.
  • Befehle
  • Deckel öffnen/EIN-AUS: Steuert die Stromversorgung des Geräts.
  • Schock-Knopf, halbautomatische Version: Liefert Energie, wenn der Nutzer den Knopf drückt.
  • Taste Kindermodus : Ermöglicht es dem Benutzer, in den Kindermodus zu wechseln, um die Schockenergie zu reduzieren und kindgerechte HLW-Anweisungen bereitzustellen.
  • Sprachschaltfläche: Ermöglicht es dem Nutzer, bei Geräten mit der Option für mehrere Sprachen zwischen der Primär- und der Sekundärsprache zu wechseln.
  • Elektrischer Schutz: Eingang geschützt gegen Hochspannungs-Defibrillationsimpulse gemäß IEC 60601-1/EN 60601-1.
  • Sicherheitsklassifizierung: Gerät mit interner Stromversorgung. IEC 60601-1/EN 60601-1.Benutzeroberfläche
  • User Benutzerschnittstelle:
  • ClearVoice™-Technologie: Die Lautstärke wird automatisch an den Geräuschpegel der Umgebung angepasst.
  • Gerätestatusanzeigen: Optische und akustische Anzeigen, die die Betriebsbereitschaft des Systems (Gerät, Elektroden und Batterie) anzeigen.
  • Umwelteigenschaften
  • Hinweis: Bei allen Leistungsangaben wird davon ausgegangen, dass sich das Gerät vor der Verwendung (mindestens zwei Stunden lang) bei Betriebstemperatur befunden hat.Betriebstemperatur: 0 bis 50 °C Lagerungstemperatur: -30 °C bis +60 °C mit Batterie und Elektroden, maximale Expositionszeit auf eine Woche begrenzt.
  • Langzeitlagerung: Lagern Sie den Defibrillator immer im empfohlenen Temperaturbereich von 15 bis 35 °C.
  • Höhe: -1 253 bis 15 000 m.
  • Relative Luftfeuchtigkeit: 5 bis 95 % (nicht kondensierend).
  • Wasserbeständigkeit: IEC 60529/EN 60529 IPX5 mit angeschlossenen Elektroden und installierter Batterie.
  • Staubbeständigkeit: IEC 60529/EN 60529 IP5X mit angeschlossenen Elektroden und eingelegter Batterie.
  • Schock: MIL-STD-810F, Methode 516.4, Verfahren 1,(Impuls 40 g, 6 bis 9 ms, 1/2 Sinuskurve auf jeder Achse).
  • Vibrationen: MIL-STD-810F, Methode 514.4, Hubschrauber - Kategorie 6 (3,75 Grms) und Bodenpersonal - Kategorie 8(2,85 Grms).
  • Physikalische Eigenschaften
    • Mit Griff, einschließlich Elektroden und Batterie :
    • Höhe: 9,7 cm
    • Breite: 22,6 cm
    • Tiefe: 27,4 cm
    • Gewicht: 2,0 kg
  • Zubehör
    • Primärbatterie
  • Typ: Lithium-Mangandioxid (Li/MnO2 ), 12,0 V, 4,7 Ah.
  • Kapazität (bei 20° C) : Liefert 166Entladungen bei 200Joule (mit einer Minute CPR zwischen den Schocks) oder 103Entladungen bei 360Joule (mit einer Minute CPR zwischen den Schocks) oder 800 Minuten Betriebszeit.
  • Standby-Lebensdauer (unter der Annahme, dass nur tägliche Tests durchgeführt werden) : Ein neuer Akku versorgt das Gerät 4 Jahre lang mit Strom, wenn er in ein Gerät eingesetzt wird, das nicht benutzt wird.Hinweis auf Batteriewechsel: Mindestens6 Schocks und 30 Minuten verbleibende Betriebszeit beim ersten Signal.Gewicht: 0,3 kg.
  • Elektroden
    • Pflaster: Kann bei erwachsenen und pädiatrischen Patienten verwendet werden.Pflasterverpackung: Intuitive Bedienung,Elektroden mit Schnellzugriff.Pflasterwechsel: Alle 4 Jahre austauschen.
  • Datenspeicherung
    • Speichertyp: Interner digitaler Speicher(Flash RAM). EKG-Speicherung: Mindestens 60 Minuten gespeichertes EKG für zwei Patientenereignisse.
  • Mitteilungen
    • Kommunikation:USB, drahtlos 802.11 b/g/n oder zellulare Datenübertragung an das DAELIFELINKcentral™ Management Tool oder das LIFENET® System

Wartung Ihrer Defibrillatoren

Formamed legt großen Wert darauf, dass Sie alle Materialien für die Erste Hilfe innerhalb der vorgeschriebenen Normen besitzen. Aus diesem Grund hat das Unternehmen ein Programm entwickelt, das es Ihnen ermöglicht, immer auf dem neuesten Stand zu sein, was die Ausrüstung betrifft, die Sie besitzen. Sie können unter anderem Ihre Defibrillatoren, Erste-Hilfe-Taschen, Sauerstoff und Feuerlöscher eintragen und erhalten so automatisch Benachrichtigungen über die Kontrolle und den Austausch von Verbrauchsmaterial.

Beratung durch Experten

Verbrauchsmaterial auf Lager

Wartung durch Experten in jedem Bereich

Weitere Informationen?
Haben Sie Fragen?

Kostenlose Beratung im