Formamed entwickelt und produziert sein Sortiment an Erste-Hilfe- und Rettungstaschen. Die Formamed-Rettungstaschen umfassen spezielle Taschen für Ersthelfer in Unternehmen, Rettungsdienste, Feuerwehren und alle, die im Notfall tätig sind.

Formamed besitzt ein eigenes, umfassendes Sortiment an Feuerlöschern. Alle unsere Feuerlöscher sind VKF-geprüft und entsprechen den internationalen Normen. Sie werden in Frankreich hergestellt und in unseren Werkstätten in Cortaillod montiert.

Professionell

Formamed entwickelt und produziert sein Sortiment an Erste-Hilfe- und Rettungstaschen. Die Formamed-Rettungstaschen umfassen spezielle Taschen für Ersthelfer in Unternehmen, Rettungsdienste, Feuerwehren und alle, die im Notfall tätig sind.

Sind Sie Rettungssanitäter/in, Berufsrettungssanitäter/in, Polizist/in oder Berufsfeuerwehrmann/-frau? Formamed PRO kümmert sich darum, dass Sie eine Ausrüstung erhalten, die auf Ihren Berufszweig spezialisiert und an Ihren Arbeitsrhythmus angepasst ist.

Professionell

Wir bei Formamed sind Spezialisten und von Schiller Médical autorisiert, die Wartung Ihrer medizinischen Geräte von Schiller zu übernehmen. Wir verfügen über fachkundige Techniker, die in den neuesten Technologien geschult sind und Probleme schnell diagnostizieren und effizient und professionell lösen können.

58

Betrieblicher Ersthelfer Level 3 IAS / First Aid 3 IAS

Auskunft?

Sie finden nicht die perfekte Ausbildung für Sie? Benötigen Sie weitere Informationen?

Kontaktieren Sie uns

Alle Termine der Schulungen anzeigen

Sehen Sie hier die vollständige Liste

Inhalt der Ausbildung

5-tägige Ausbildung zum betrieblichen Ersthelfer (empfohlene Ausbildung für Leiter und/oder Ausbilder in Erster Hilfe) => Diese Ausbildung ist ab dem 1. Januar 2024 (neue IAS-Normen) 5-tägig, daher müssen Ersthelfer, die vor dieser Änderung eine Ausbildung auf IAS-Niveau 2 absolviert haben, den Kurs Update First Aid 2 IAS absolvieren:

Tag 1 :

Schulung über die Annäherung an ein Opfer nach den Algorithmen XABCDE SMEDRIX (Integration der sekundären Beurteilung, S2-Algorithmus) und Formamed. Wiederholung der Ausbildung Generic Provider SRC (Reanimation, Einsatz eines AED und kardiovaskuläre Erkrankungen) mit realistischen praktischen Situationen.

2ème Tag :

Wiederholung des Teils Unwohlsein und Vitalparameter der Stufe 2 IAS, mit einer Schulung zu Atemstörungen, Handhabung und Verabreichung von Sauerstoff mit realistischen praktischen Situationen.

3ème Tag :

Wiederholung des Unfallteils der Stufe 2 IAS, mit einer Präsentation der verschiedenen Immobilisierungsmittel (einschließlich einer Demonstration des Anlegens einer Halskrause und einer Immobilisierung mit einer Schaufeltrage, mit dem Ziel, einem Rettungssanitäter helfen zu können), mit realistischen praktischen Situationen.

4ème Tag :

Schulungen zu Schädel-Hirn-Trauma, Bauchschmerzen und Allergien mit realistischen praktischen Situationen.

5ème Tag :

Realistische praktische Situationen (entwicklungsfähige Situationen) in Verbindung mit den in dieser Fortbildung erarbeiteten Themen, den spezifischen Risiken des Unternehmens und den Erwartungen der Teilnehmer, unter Einbeziehung des verfügbaren Materials.

 Formamed-Spezifika :

Nach erfolgreichem Abschluss dieses Kurses ist der Teilnehmer berechtigt, die Algorithmen (in der Reihenfolge der Schulung während des Kurses): "Formamed Sauerstoffgabe", "Allergien mit Formamed EPIPEN® -Gabe" und "Formamed Blutzuckermessung" während der Gültigkeit des Formamed Kurses gemäss dem Formamed Algorithmus und den Formamed Bedingungen anzuwenden.

Allgemeine Ziele:

Nach Abschluss des Kurses sollten die Teilnehmer in der Lage sein, in ihrem Arbeitsumfeld unter Gewährleistung ihrer eigenen Sicherheit zu intervenieren, indem sie sich einem bewussten und bewusstlosen Opfer (Erwachsener und Kind) gemäß dem SRC-Algorithmus und dem ABCDE-Formamed-Schema nähern und dringende Situationen erkennen, indem sie Komplikationen bei Unfällen oder Krankheiten vorbeugen, indem sie auf der Grundlage der Einschätzung der Situation und der verfügbaren Mittel angemessene Entscheidungen treffen, indem sie geeignete Mittel alarmieren, spezifische Pflegemaßnahmen durchführen und/oder das Opfer überwachen, während es auf professionelle Hilfe, eine medizinische Kontrolle oder die Rückkehr an den Arbeitsplatz wartet.

Die Teilnehmer sollten auch in der Lage sein, die Unterstützung der Ersthelfer der Stufen 1 und 2 IAS in ihrem Betrieb zu gewährleisten, indem sie ihnen die für das Funktionieren des Erste-Hilfe-Systems notwendigen Informationen vermitteln (einfache Fortbildung).

Ablauf der Ausbildung

Dauer:

35 Stunden, 5 Tage zu je 7.00 Uhr. Dieser Kurs wird in einer Woche abgehalten.

Voraussetzungen:

Über eine gültige First Aid 2 IAS-Ausbildung verfügen (Ausbildung, die seit dem 1. Januar 2024 durchgeführt wurde) oder die Update First Aid 2 IAS-Ausbildung (für Ersthelfer, die die IAS-Ausbildung vor dem 31. Dezember 2023 absolviert haben).

Kursmaterial:

Diese Ausbildung zum Ersthelfer berechtigt zum Bezug eines Anatomiebuches, von Kursunterlagen in Verbindung mit den Ausbildungsthemen (verschiedene Broschüren) sowie von zwei Anwendungsalgorithmen (Verabreichung von Sauerstoff und Verabreichung von Adrenalin bei anaphylaktischem Schock) pro Teilnehmer.

Preis: 2'000.00 CHF

Bescheinigungen

Bedingungen für den Erfolg:

  • Teilnahme an praktischen Übungen.
  • Bestehen der praktischen Prüfung (erworben oder auf dem Weg zum Erwerb).
  • 100 % Anwesenheitspflicht (während der fünf Tage).

Unsere nächsten Termine

Juli 2025

7 Juli

- 11 Juli

Betrieblicher Ersthelfer Level 3 IAS / First Aid 3 IAS

08:30 - 16:45

Einwöchige Schulung (5 Tage hintereinander).

Achtung: Wenn Sie den Kurs Level 2 IAS vor dem 31. Dezember 2023 absolviert haben, müssen Sie auch am Kurs Update First Aid 2 IAS teilnehmen (obligatorische Voraussetzung).

Dezember 2025

8. Dezember

- 12. Dezember

Betrieblicher Ersthelfer Level 3 IAS / First Aid 3 IAS

08:30 - 16:45

Einwöchige Schulung (5 Tage hintereinander).

Achtung: Wenn Sie den Kurs Level 2 IAS vor dem 31. Dezember 2023 absolviert haben, müssen Sie auch am Kurs Update First Aid 2 IAS teilnehmen (obligatorische Voraussetzung).

Benötigen Sie einen anderen Termin für diese Fortbildung?

Kontaktieren Sie uns, um einen für Sie passenden Termin zu vereinbaren!

In Ihren Räumlichkeiten oder in Cortaillod

Maßgeschneiderte Ausbildung

Lehrer/innen mit echter Praxiserfahrung

Weitere Informationen?
Haben Sie Fragen?

Kostenlose Beratung im